VEREIN JEAN-PAUL BAECHLER

Ein anderes Umfeld, ein anderes Leben, eine Woche lang

VEREIN JEAN-PAUL BAECHLER

Ein anderes Umfeld, ein anderes Leben, eine Woche lang

Oktober 2025 woche 1 – Crewcumber – OS WÜnnewil

Okt. 9, 2025

Ahoi und volle Fahrt voraus!

Wir sind die Crewcumber – eine lebhafte Truppe von sechs Mädchen und zwei Jungs der

Orientierungsschule Wünnewil. Mit Vorfreude im Gepäck und einer ordentlichen Portion

Abenteuerlust blicken wir gespannt dem Segelcamp entgegen!

Unsere Crew bringt viel Neugier, Teamgeist und gute Laune mit an Bord. Gemeinsam

möchten wir erleben, wie es ist, auf engem Raum zusammenzuleben, Aufgaben zu teilen und

als Einheit zu funktionieren – so wie es eben auf einem echten Segelschiff sein muss. Für uns

ist klar: Diese Woche wird uns zusammenschweißen und viele besondere Erinnerungen

schaffen.

Das Meer mit all seinen Facetten fasziniert uns – von den Wellen bis zu den Wundern unter

Wasser. Wir freuen uns auf das Schwimmen, das Navigieren, das Segelsetzen – und auf jede

Menge Spass dabei! Wir sind bereit, Neues zu lernen, Verantwortung zu übernehmen und

über uns hinauszuwachsen.

Crewcumber ist bereit für das Abenteuer – und wir freuen uns riesig, Teil dieses Camps zu

sein!

Samstag, 11 Oktober 2025

Nach einer langen und ruhigen Fahrt kamen wir in Port Pin Rolland an. Während der Fahrt durften wir einen wunderschönen Sonnenaufgang geniessen. Als wir ankamen, wurden wir zuerst informiert und gingen anschliessend in ein Café. Mit einem kalten Ice Tea oder einem Slushy im Bauch gingen einige von uns im Meer baden.

Die Landschaft hier ist traumhaft, doch die Möwen haben unser gemütliches Picknick gestört. Plötzlich kam eine Möwe von hinten, schnappte jemandem das Sandwich aus der Hand und biss dabei in den Finger. Wenige Sekunden später wurden wir von mehreren Möwen angegriffen. Zum Glück tat der Biss nicht weh und wurde gut verarztet.

Nach einem gut organisierten Einkauf spazierten wir in ein Café mit Ausblick auf das Meer und spielten dort Spiele im Schatten, da es sehr heiss war und keine einzige Wolke am Himmel stand. Bei einer kurzen Tour durch das „Funny Land“ fiel uns auf, dass wir keine Kinder mehr sind.

Nun, heil und glücklich auf dem Boot, freuen wir uns auf ein leckeres Abendessen und eine Woche voller Abenteuer.

Sonntag, den12. Oktober 2025

Heute haben wir gemeinsam gefrühstückt. Danach haben wir die Instruktionen von unserem Skipper erhalten, wie das ganze Schiff funktioniert. Nachdem wir abgelegt hatten, durften wir alle einmal das Steuer übernehmen. Da wir zu wenig Wind zum Segeln hatten, hat der Motor für uns übernommen. Einige hatten ein bisschen mehr Mühe mit dem Seegang, andere haben ihn besser weggesteckt.
Unterwegs sahen wir mehrere Halbinseln mit Höhlen. Als der Wind zulegte, konnten wir trotzdem noch segeln. Mit einem super Ankermanöver haben wir in einer wunderschönen Bucht festgemacht. Am Ende des Tages genossen wir gemeinsam das Abendessen.

Montag, den 13. Oktober 205

Heute Morgen starteten einige ihren Tag damit, schwimmen zu gehen. Laut Wettervorhersage sollte es zu wenig Wind zum Segeln haben. Überraschenderweise gab es dann fast den ganzen Tag genug Wind. Dadurch konnten wir mehrmals das Segel hissen.

In einer wunderschönen Bucht assen wir unsere Sandwiches und machten eine Badepause. Auf der Fahrt zum Hafen sangen wir alle gemeinsam voller Emotionen Lieder, während das Boot schräg über das Meer glitt. Es war ein wundervoller Moment.

Am Abend trafen wir uns mit dem Schiff von Marly und gemeinsam gingen wir im Städtli eine Glace essen.

Zur Info: Morgen folgt der Blog auf Französisch

Dienstag, den 14. Oktober

Ce matin on c’est réveillé, ensuite nous avons manger notre petit-dejeuner. Après avoir un ventre bien remplis on est sorti du port pour attaquer une journée avec beaucoup de vents. En route nous avons visez le cap de port cros, une petite ile dans un parc national tres calme. Une fois qu’on etait attache a une bouè nous, nous sommes regaler avec un bon sandwich. Ensuite on est venue nous chercher avec un bateau a moteur pour nous ramener sur l’ile. Une fois la-bas nous avons marcher jusqu’a une petite plage pour nous baignée et profitée de la journée ensoleiller. Il y avait beaucoup de poisson colorée. Apres la marche du retour nous avons mangée une glace dans le petit village (trois petite maison). Apres, retour sur le bateau nous avons admirer le couché de soleil avec un delicieux mojito.

Mittwoch, den15. Oktober 2025

Nachdem wir gestern Abend zusammen gesungen haben, sind wir erschöpft ins Bett gefallen. Nach dieser welligen Nacht sind wir heute morgen motiviert losgefahren. Wir hielten nach Delfinen ausschau und tatsächlich sahen wir einen der weit entfernt aus dem Wasser sprang. (Wir sind uns leider nicht sicher ob es wirklich ein Delfin war, denn es könnte auch ein Thunfisch gewesen sein.) Heute wollten wir eigentlich in den Süden Segeln, doch wir konnten nicht durch, da es eine Militärzone war. Unseren leckeren Teigwarensalt assen wir in einer atemberaubenden Bucht, in der wir auch baden gingen. Und auch zum Schnorcheln war es das schönste Gebiet bis jetzt. Das Segeln machte uns heute besonders Spass, da wir es lieben, schräg in den Wellen zu sein. Nun sind wir in einem Hafen mit besonderes guten Duschen und wir freuen uns auf das Fondue.

Donnerstag den 16. Oktober 2025

Heute war unser erster Landtag. Zuerst wanderten wir zu einem schönen Aussichtspunkt. Nachdem wir die Aussicht genossen hatten, gingen wir weiter zu einem wunderschönen Strand. Dort aßen wir unsere Sandwiches und kühlten uns im Wasser ab. Nach dem Mittagessen erkundeten wir die Insel weiter mit den Velos. Als wir die Velos abgestellt hatten, um zu einem weiteren Aussichtspunkt zu gelangen, haben wir uns fast im Gestrüpp verirrt. Nach einer anstrengenden Rückfahrt genossen wir zusammen mit Jolimont eine feine Glace. Nach einer warmen Dusche freuen wir uns nun auf ein leckeres Abendessen und einen gemütlichen Abend.

Freitag, den 17. Oktober 2025

Heute Morgen hat unser Tag sehr früh gestartet, um den Sonnenaufgang zu sehen. Nach einem Frühstück an Deck mit einer wunderschönen Kulisse sahen wir tatsächlich über längere Zeit noch einige Delfine neben unserem Schiff. Da es heute kaum Wellen hatte konnten wir diese auch sehr gut erkennen. Danach assen wir an einer wunderschönen Klippe z‘mittag und einige von uns gingen noch im Wasser schwimmen. Mit einer letzten Segelrunde sind wir gut im Hafen angekommen.

Rückblick der Woche:
Uns allen hat diese Woche sehr gut gefallen. Uns haben die vielen verschiedenen Orte sehr gefallen, zum Teil dachte man nicht das man in Frankreich sei. Es gab sehr viele verschiedene Buchten und Klippen. Wir haben viele verschiedene Meeresbewohner gesehen doch für uns alle war das Highlight ganz klar die Delfine die wir am Schluss gesehen haben. Mit vielen Segelmeilen und anderen gelernten Sachen schliessen wir diese Woche ab.