GESCHICHTE
Unser Verein wurde 2009, nach dem tragischen Tod und Verschwinden unseres Freundes Jean-Paul Baechler, gegründet. Er hat in seinem Leben Hunderte von Junge und weniger Junge ins Segeln eingeführt indem er seine Passion und sein Wissen weitergab.
Das Meer hat uns einen Menschen genommen,es hat uns aber die Erinnerung an einen erfahrenen Skipper und einen passionierten Segler gelassen.
UNSERE Mission
Mit Segellager, mehrheitlich auf dem Meer und gelegentlich auf den Schweizer Seen, welche wir für und mit den Orientierungschulen des Kantons Freiburg organisieren führen wir das Werk des verschollenen Jean-Paul weiter
Wir sensibilisieren und bringen den Jugendlichen den Segelsport näher und zeigen Ihnen die Wichtigkeit des Schutzes unserer Meere und Seen auf
Die Sicherheit an Bord hat für unseren Verein, der Skipper und Steuermänner in ihrer beruflichen Weiterbildung unterstützt, höchste Priorität.
SPENDE und/oder ZUSAMMENARBEIT
Wenn Sie unseren Verein unterstützen oder über eine mögliche Zusammenarbeit sprechen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!
IBAN :
CH88 0076 8300 1167 9870 1
Bank : BCF Fribourg
(Banque
Cantonale de Fribourg)
WERDE MITGLIED
Heute zählt unser Verein circa 300 Mitglieder.Diese setzen sich zusammen aus Mitgliedern, welche den Hochseeschein besitzen und für unseren Verein skippern, aber auch solchen, die nicht Segeln und unseren Verein einfach so unterstützen und aus Freude mitsegeln.
Unsere Mitglieder, die noch keinen Hochseesegelschein haben Erfahrung und Wissen. Dabei können Sie auch auf einfache und günstige Weise die notwendigen Seemillen sammeln, die für den Erwerb des Hochseescheins erforderlich sind.
Jahresbeitrag
Erwachsene (und Paare, die im gleichen Haushalt leben) CHF 50.-
Studierende und Auszubildende CHF 10.-
Haben Sie Interesse daran, Mitglied in unserem Verein zu werden?

DAS KOMITEE
Urban Achermann
Präsident und Flottenchef
Christophe Tinguely
Vice-Präsident und Aubildung
Cléo Lucciola
Verwaltung
Brigitte Padoy
Finanzen
Maya Anthamatten
Kommunikation und PR
Jürgen Menninger
Nautischer Leiter und Flottenchef
Guadalupe Brodbek
Informatik
Christian Sahli
Lagerkoordinator und Lagerleiter
Daniel Bachmann
Logistik
Brigitte Frank
Koordinatorin OS deutschsprarig
Fabien Grossenbacher
Koordinator OS deutschsprarig
Igor Rodriguez
Koordinator OS französischsprachige
Jean-Claude Raemy
Flottenchef
Bertrand Delacrétaz
Flottenchef
UNSERE PARTNER
Die Organisation unserer Segellager wäre nicht möglich ohne die Hilfe und die Unterstützung von Partnern und Organisationen.
Orientierungsschulen des Kantons Freiburg
In enger Zusammenarbeit organisieren wir mit ihnen die Segellager, grundsätzlich für die Schüler der letzten Klassen. Ohne das Engagement und die Motivation der Lehrer, wäre die Organisation nicht möglich. Gegenwärtig arbeiten wir mit den OS Schulen von Sarine Ouest, Broye, Farvagny, Belluard, Jolimont, Marly, Romont, DOSF, Wünnewil, Tafers, Düdingen, Gurmels, Pérolles, Domdidier, Estavayer, Bulle, Riaz und La Tour-de-Trême zusammen.
Wicona, Bulle (Hydro Group)

Im Rahmen eines firmeninternen Wettbewerbs, hat das Westschweizer Team von Wicona einen Betrag gewonnen, mit welchem sie den Schutz der Ozeane unterstützen können. Überzeugt von unseren zweisprachigen Segellager, wo wir Jugendliche nicht nur ins Segeln einführen, sondern auch den Schutz der Meere thematisieren, haben Sie unseren Verein mit 2000€ unterstützt. Ein grosses MERCI!
Staat Freiburg
inanzhilfe zur Förderung der Zweisprachigkeit im Kanton Freiburg. Der Staat Freiburg unterstützt uns in unseren Bemühungen, Schulklassen der französisch- und deutschsprachigen Orientierungsschulen des Kantons anlässlich unserer Segellager Rêves-sur- Mer, auf hoher See zusammenzubringen. DANKE !
Loterie Romande
Pour améliorer la sécurité dans nos camps, la Loterie Romande nous a aidé à financer en 2009 et 2016 les achats de gilets automatiques pour les jeunes. Un soutien important et crucial. MERCI !
CCS Lémanique
En nous transitant un montant de leur Association «Jeunes-en-Mer» en 2018, le CCS Lémanique a rendu possible de garder les prix des camps à un niveau acceptable pour les jeunes. Un grand MERCI et à une collaboration continue !
Movetia
Unser erstes « zweisprachige » Rêves-sur-Mer Segellager wurde vom Verein movetia, der nationalen Agentur zur Förderung von Austausch und Mobilität im Bildungssystem, finanziell unterstützt. Unser Ziel ist es, weiterhin gemeinsam deutsch- und französischsprachige Orientierungschulen in Segellager zusammenzubringen und somit echt gelebte Zweisprachigkeit zu fördern.
Ocean Eye
Punktuell, und falls es organisatorisch klappt, arbeiten wir mit dem Verein « OceanEye » zusammen und führen gelegentlich Wasserentnahmen auf dem Meer durch, welche uns helfen, die Jugendlichen auf die Problematik von Mikroplastik und Abfällen in unseren Meeren aufmerksam zu machen.

« Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean. »
Isaac Newton